Cashmere und Wolle
Für Cashmere und Wolle sollten Sie nur den Wollwaschgang (sanftes Hin- und Herschwenken) benutzen – bei max. 30° und max. 600 Schleuderumdrehungen, ohne Hinzugabe eines Weichspülers. Nach dem Waschen, das Cashmere-/Wollteil glatt streichen und zum Trocknen aufhängen. Keine Angst, die Passform bleibt erhalten.
Wir empfehlen das Waschmittel LAVEPUR
Mit diesem Feinwaschmittel können Sie ihre Cashmere-Ware unbesorgt mit der Waschmaschine Waschen. Es wird flauschig, behält seine strahlende Farbe und die perfekte Passform.
Dessous, Spitze und feine Textilien
Dessous, Spitze und feine Textilien können Sie in der Waschmaschine im Feinwaschgang bis max. 30° und max. 400 Schleuderumdrehungen waschen.
Handwäsche
Auch für die Handwäsche Ihrer feinen Textilien empfehlen wir LAVEPUR. Bei nur leicht verschmutzten Dessous sollten Sie dem Gewege die lange Waschzeit der Waschmaschine ersparen. Optimale Sauberkeit empfehlen Sie, indem Sie die Wäschestücke bei Beachtung der Wassertemperatur mit ihrem Feinwaschmittel einweichen.
Daunen
Ihre Daunenjacken/- mäntel können Sie unbesorgt in der Waschmaschine waschen. Die Waschtemperatur entnehmen Sie dem Pflegeetikett des Herstellers.
Sollte kein Pflegeetikett vorhanden sein, empfehlen wir Ihnen den Wollwaschgang mit 30° und max. 600 Schleuderumdrehungen.
Ein optimales Ergebnis erzielen Sie unter Beigabe sogenannter Trocknerbälle (oder einem Tennisball). Damit werden die Daunen beim Waschen flauschiger. Auch Kopfkissen und Federbetten können Sie auf diese Weise waschen.
Temperatur
Bei Handwäsche muss besonders auf die Wassertemperatur geachtet werden.
Vorgeschriebene 30° werden häufig zu kalt und wärmere Wassertemperaturen fälschlich als «handlauwarm» empfunden.
Dadurch wird die vorgeschriebene Wassertemperatur schnell überschritten. Die Waschmaschine ist vielfach schonender als die Handwäsche. Auf diese Weise wird die Temperatur beachtet und die Wäschestücke werden schonend geschwenkt und behutsam geschleudert.
Dosierung/Waschen mit Lavepur
LAVEPUR ist ein Konzentrat. Für eine Wäsche mit der Waschmaschine nehmen Sie bitte: 4 Verschlusskappen voll von der 100ml / 250ml / 500ml Flasche.
Sie sollten darauf achten, dass die Trommel immer etwas «Luft» hat, damit sich beim waschen das Gewebe der Wäsche-stücke entfalten kann.
Cashmere pflegen
Waschen
Waschen Sie Ihren Cashmere-Pullover nicht zu oft, aber spätestens nach jedem vierten Gebrauch. Dazwischen reicht es, den Pulli über Nacht an die frische Luft zu hängen.
Flecken – was tun?
Auf keinen Fall einweichen und bürsten, sonst verfilzt der Pulli. Am besten ein Feinwaschmittel unverdünnt auf den Fleck und ab in die Wäsche.
Aufbewahren
Bewahren Sie ihren Pulli am besten dunkel und kühl auf. Nicht hängend lagern. Wir empfehlen, die Ware in verschliessbaren Plastiktüten aufzubewahren – so ist auch ein Mottenbefall auszuschliessen.
Knötchen entfernen
Wir empfehlen einen Cashmere Kamm. Damit lassen sich die ungewünschten Knötchen einfach vom Cashmere entfernen.
Wenn Sie sich unsicher sind, helfen wir Ihnen gerne weiter – besuchen Sie uns in unserem Geschäft in Schaan und bringen Sie ihr Cashmere-Sogenkind mit.
Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag bis Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 18.30 Uhr
Samstag
9.00 bis 16.00 Uhr